Wei� als typische Farbe für Trauergestecke?

Wer eine Beerdigung planen muss, ist dabei, einen schweren, aber unumgänglichen Gang zu beschreiten. Es sind Momente, die in ihrer Untröstlichkeit und Unvergesslichkeit einzigartig sind, die das Ende eines Lebensabschnittes, einen Abschied in tiefer Trauer und Versöhnung bedeuten, deren Eindrücke sich allen Beteiligten für ihr restliches Leben einprägen.
Blumen gehören zu jeder Beerdigung. Die Farbe wei� ist seit jeher die dominierende Blumenfarbe, die bei Trauerfeiern gewählt wird. Das gilt natürlich auch für Trauergestecke, die als Trauerschmuck aufgrund ihrer Schönheit und vielfältigen Verwendung bei Trauerfeiern und an Gräbern immer noch zunehmend an Bedeutung gewinnen.
Bedeutung weiÃ?er Blumen zur Beerdigung
Jede Pflanze an einem Trauergesteck hat eine feste, alt hergebrachte Bedeutung, die dem Verstorbenen auf seinem letzten Weg mitgegeben wird und die den Trauernden zeigen, worauf bei der Gestaltung des letzten Abschiedes ein besonderes Augenmerk gelegt wurde. Eine wei�e Calla (Drachenwurz) beispielsweise ist eine klassische Totenblume, der nachgesagt wird, für Bewunderung und Schönheit zu stehen.
Die weiÃ?e Rose bedeutet Liebe, Treue, aber auch Schweigen, die Lilie steht für die Reinheit und den Glauben, dem weiÃ?en Schleierkraut, das oft in Verbindung mit anderen weiÃ?en Blumen gewählt wird, wird keine weitere Bedeutung zugesprochen âEUR" es ist aber aus der Familie der Nelkengewächse. Im Gegensatz zur Gerbera, die dem Verstorbenen zuspricht, alles schöner gemacht zu haben, zu Nelken, die für Treue und Tulpen, die für die Vergänglichkeit stehen. Efeu ist ein Zeichen der Unsterblichkeit, Stiefmütterchen sind die Erinnerung, Vergissmeinnicht ist eine traurige Bitte und Maiglöckchen stehen für die Jugend.
WeiÃ?e Trauergestecke sind typisch
Wei� als Farbe für Trauergestecke steht also nicht allein im Kontrast zur gedeckten Kleidung der Trauernden oder zum Grün des restlichen Trauerschmucks, es ist eine vielsagende Nachricht, gesendet als letzte Botschaft, empfangen von der gesamten Trauergemeinde.
Der Variantenreichtum moderner Trauergestecke ist ihre eigentliche Stärke. Ob auf dem Sarg, als Grab- oder Trauerschmuck: Trauergestecke machen auch den schwersten Moment erträglicher. Wir empfehlen, einmal die Vielzahl der Formen und Gesteckmöglichkeiten in einem unserer gut sortierten Floristikunternehmen zu begutachten, die bei uns online präsent sind. Dort gibt es sehr unterschiedliche, die Phantasie anregende Trauergestecke mit weiÃ?en Blumen âEUR" zu durchaus fairen Konditionen.
Dieser Artikel wurde von Angelika Schmid geschrieben.

Dies könnte Sie auch interessieren: