Grabdekoration

Grabgestaltung nach den Jahreszeiten
Für ein pflegeleichtes Grab, das dennoch zu jeder Jahreszeit sehr schön anzusehen ist, brauchen Sie gar nicht allzu viel. Etwas Planung und die passenden Pflanzen für das Grab und schon kann die Grabdekoration beginnen.
Wenn Sie wenig Zeit haben oder sich der Friedhof in sehr gro�er Entfernung befindet, kann die Beauftragung einer Gärtnerei für die Grabpflege sinnvoll sein. Möchten Sie allerdings die Gräber Ihrer Angehörigen selbst anlegen und pflegen, sollten Sie sich zunächst einmal orientieren.
Die Gestaltung eines Grabes sollte sich immer nach dem Grabmal richten, denn das Grabmal ist der zentrale Punkt auf dem Grab. Darauf richten sich die ersten Blicke. Erst danach wird das gesamte Grab in Augenschein genommen.
Sinnvoll ist es, wenn Sie die Fläche des Grabes in drei Bereiche gliedern:
- eine Rahmenbepflanzung mit klein bleibenden Gehölzen rund um das Grabmal oder seitlich des Steins
- eine Fläche mit Bodendeckern
- ein Wechselbeet, das je nach den Jahreszeiten immer wieder neu bepflanzt wird
Die Rahmenbepflanzung kann beispielsweise aus Buchsbaum, Zwerg-Kiefer oder Ahorn bestehen. Sie stellte eine harmonische Verbindung zwischen dem Grabmal und der restlichen Bepflanzung auf dem Grab dar. Als Bodendecker kommen flach wachsende Gehölze wie Teppichbeere, Kriechmispel, Immergrün, Thymian oder Efeu infrage, die eine dichte, grüne Decke bilden und das Unkraut zurückhalten. Zudem bleibt der Boden mit Bodendeckern schön feucht. Das Wechselbeet kann gerne bunt gestaltet werden. Hier wird je nach Jahreszeit gepflanzt, beispielsweise:
- im Frühjahr: Stiefmütterchen, Vergissmeinnicht, Narzissen, Tausendschön
- im Sommer: Petunien, FleiÃ?ige Lieschen, Knollenbegonien, Tulpen
- im Spätsommer: Chrysanthemen, Alpenveilchen, Sommerheide
- im Herbst: Silberblatt, Schneeheide, Topfheide, Lavendel
So erhalten Sie eine wunderschöne Grabdekoration, die sich mit wenig Aufwand pflegen lässt und immer sehr ansehnlich wirkt.
Grabdekoration nach individuellen Wünschen
Die Grabdekoration richtet sich immer nach dem individuellen Geschmack. Dekorative Trauerherzen, Engelsfiguren, Grablichter und Gestecke können so auf dem Grab platziert werden, wie es die Angehörigen wünschen. Auch immer eine gute Idee zur Grabdekoration sind Pflanzschalen für das Grab, die mit blühenden Pflanzen geschmückt sind. Mit diesen Grab Pflanzenschalen lässt sich das Grab immer wieder abwechslungsreich dekorieren. Eine sehr schöne Idee für die Grabdekoration sind liegende Grabvasen. Diese sind wetterfest und sehen sehr edel aus. Als Dekoration für die Grabstätte sind auch Dekoherzen sehr beliebt. Diese bestehen meist aus Polyresin und sind mit verschiedenen Inschriften erhältlich. Vor allem in der Herbst- und Winterzeit sieht man auf zahlreichen Grabstätten Ewiglichter flackern. Auch diese gehören zur Grabdekoration dazu.
Wenn Sie nicht genau wissen, wie Sie den Grabstein gestalten möchten und auf der Suche nach Anregungen sind, können wir Ihnen die Seite stilvolle-grabsteine.de empfehlen. Hier können Sie hochwertige und stilvolle Grabmale, Grabengel und auch klassische Grabsteine online bestellen.
Dieser Artikel wurde von Angelika Schmid geschrieben.

Dies könnte Sie auch interessieren: