Trauerschleifen und Kranzschleifen

Trauerschleifen und Kranzschleifen am Trauerkranz sind der letzte GruÃ? an den Verstorbenen. Auch Trauer Blumen können mit Trauerschleifen versehen werden. Da Trauerschleifen als eine Art Verabschiedung von dem Verstorbenen angesehen werden, sind häufig persönliche Widmungen darauf zu finden. Ãoeblicherweise bestehen Trauerschleifen aus einer Schleife mit zwei längeren Bändern. Auf dem linken Band steht in der Regel ein kurzes Zitat oder ein kurzer Spruch. Die rechte Seite des Bandes wird mit den Namen bedruckt.
Muster für die Beschriftung von Trauerschleifen
- Adieu
- Ein letztes Lebewohl
- Als letzten GruÃ?
- In Liebe
- Unvergessen
- Abschied in Dankbarkeit
- Alles hat seine Zeit
- Die Liebe ist grö�er als der Tod
- Du fehlst
- In unseren Herzen lebst du weiter
- Ein lieber GruÃ?
- Ein stiller GruÃ?
- Gott behüte Dich
- In Gottes Armen geborgen
Es ist heute durchaus üblich, dass sich mehrere Angehörige die Kosten für einen Trauerkranz teilen. Soll der Trauerkranz dann mit einer Trauerschleife versehen werden, sollten Sie bedenken, dass je nach Bandgrö�e nur einige Zeilen Text auf die Schleife geschrieben werden können. Sind es zu viele Namen, können Sie die Widmung auch dann sehr persönlich halten, wenn Sie statt der einzelnen Namen beispielsweise
âEUR?Deine FreundeâEURoe oder âEUR?Deine Enkel und UrenkelâEURoe
auf das Band schreiben lassen.
Eine andere Möglichkeit bei der Gestaltung der Trauerschleifen und Kranzschleifen sind statt eines kurzen Spruches ein Motiv zu verwenden. Motive, die anstelle einer Widmung auf das Band aufgebracht werden können, sind beispielsweise eine Rose, eine Kerze oder die Stilisierung der betenden Hände von Dürer. Das Sortiment von Trauerschleifen ist auch bei einem Onlineversand für Trauerfloristik sehr vielfältig. Es gibt verschiedene Bandsorten in unterschiedlichen Breiten und Farben. War es früher üblich, Trauerschleifen in Schwarz, Wei� oder Grau zu gestalten, sieht man heute auch andere Farben wie Dunkelblau, Dunkelgrün, Weinrot oder Dunkelrot. Die Farben der Trauerschleifen sollten natürlich immer mit den Farben des Trauerkranzes harmonieren.
Trauerschleifen ergeben aber nicht nur für Kränze ein schmückendes Beiwerk. Ebenso können sie als Beigabe für Blumengestecke verwendet werden. Wenn Sie statt eines Trauerkranzes lieber ein Grabgesteck wünschen, können Sie auch dieses Gesteck mit einer Trauerschleife versehen. Auch hier ist es natürlich möglich, ein Motiv oder einen Spruch sowie die Namen auf die Trauerschleife aufzubringen. Farblich sind Ihnen auch bei Trauerschleifen für Grabgestecke keinerlei Begrenzungen gesetzt. Handeln Sie nach Ihren persönlichen Wünschen und beziehen Sie in Ihre Ãoeberlegungen auch den individuellen Schönheitssinn des Verstorbenen hinsichtlich Blumen und Farben mit ein.
Dieser Artikel wurde von Angelika Schmid geschrieben.

Dies könnte Sie auch interessieren: