Ist gelb eine typische Farbe für Trauerblumen?

Trauerblumen werden zur Beerdigung und zur Grabpflege verwendet. Wenn Sie Trost spenden möchten, finden Sie ,,durch die Blume" jederzeit die passenden Worte. Auch später, zur Pflege des Grabes sind Trauerblumen immer eine kleine Aufmerksamkeit, die an den Verstorbenen erinnert.
Blumen zur Beerdigung
Blumen zur Beerdigung werden gemeinhin als Trauerblumen bezeichnet. Die engsten Angehörigen wählen zumeist einen Trauerkranz oder ein Trauergesteck. Entferntere Verwandte und Freunde sind mit einem schönen Trauerblumenstrauß immer gut beraten. Welche Farben für die Trauerblumen gewählt werden, hängt auch von der Beziehung zu dem Verstorbenen ab. Die Farbe Rot ist den nächsten Angehörigen vorbehalten. Diese kombinieren die Farbe des Herzens gerne mit der Blume der Liebe, der Rose. Daher sollten rote Rosen bevorzugt von den Angehörigen des Verstorbenen gewählt werden. Freunde und Bekannte wählen besser andere Farben wie Weiß oder Gelb.
Farben von Trauerblumen
Rot ist die Farbe, die den nächsten Angehörigen vorbehalten bleiben sollte. Weiß steht für Reinheit und ist gleichzeitig auch die Farbe der Auferstehung. Daher dominiert bei den Trauerblumen die Farbe Weiß. Auch Gelb oder Violett sind bei Trauersträußen häufig zu sehen. Die Frage ,,Ist Gelb eine typische Farbe für Trauerblumen?" kann somit mit ja beantwortet werden. Denn häufig werden Trauersträuße auch aus verschiedenen Farben gebunden. Das wirkt sehr harmonisch und ist für die Angehörigen ein kleiner Trost in diesen schweren Stunden.
Trauerfloristik zum Abschied
Ist ein Mensch gestorben, überwiegen Trauer und Verzweiflung. Doch Abschied nehmen gehört untrennbar zum Leben dazu. Auch wenn es nicht leicht ist, dies zu akzeptieren, müssen wir uns alle doch damit abfinden. Die Farben der Trauerfloristik geben dem Ausdruck, zugleich spenden sie den Angehörigen aber auch Trost und Hoffnung. So sind neben den Farben Weiß auch die Farben Rot, Gelb, Violett, Creme und Orange vertreten. Häufig werden als Trauerblumen Rosen, Callas, Lilien, aber auch Gerbera gewählt.
Trauerfarben und Trauerblumen
Rot steht als Symbol für die Liebe. Daher wählen enge Angehörige oftmals eine Sargdecke aus roten Rosen oder auch ein Trauerherz, das aus roten Rosen gesteckt wurde. Auch beim Trauerstrauß ist die Farbe Rot häufig vertreten. Sie harmoniert bestens mit Weiß, aber auch mit Gelb oder Orange. Heute ist zunehmend auch die Farbe Violett in der Trauerfloristik zu sehen, die in einem dunklen Ton besondere Würde ausstrahlt. Gelb hingegen ist wie ein kleiner Lichtstrahl in der Trauerfloristik. Diese Farbe gibt den Angehörigen ein klein wenig Trost und spendet Ihnen Mitgefühl in dieser schweren Zeit. Ein Trauerstrauß, gebunden aus gelben Gerbera und Chrysanthemen zeigt Anteilnahme und Mitempfinden.
Dieser Artikel wurde von Angelika Schmid geschrieben.

Dies könnte Sie auch interessieren: