Trauersträuße online kaufen

Bei einer Beerdigung ist es üblich, dem Verstorbenen einen letzten Gruß mit ins Grab zu geben. Männer streuen dafür bei christlichen Beerdigungen Erde auf den Sarg, Frauen legen einen Trauerstrauß in das offene Grab. Diese Vorgehensweise hat Tradition und geht auf sehr alte Bräuche zurück. Schon die alten Germanen gaben ihren Verstorbenen Blumen mit auf dem Weg zur anderen Seite. Die Verstorbenen sollten es schön haben. Blumen waren zudem ein Zeichen der Wertschätzung. Auch heute noch unterliegen die Blumen dieser Symbolik. Rosen sind Zeichen der Liebe, Lilien sind dem Adel vorbehalten und Calla ist eine typische Trauerblume.
Ein Trauerstrauß für alle Orte
In Städten schon lange üblich, setzt es sich auch auf dem Land immer mehr durch, die Trauersträuße für die Beerdigungsbesucher zur Verfügung zu stellen. So kann niemand mit einem besonders großen Strauß Aufmerksamkeit erregen, während ein anderer sich für seinen kleinen Gruß schämt. Unnötiger Ärger kann vermieden werden, der auf einer Beerdigung gewiss nichts zu suchen hat. Für die Trauergäste sind die zur Verfügung gestellten Trauersträuße sehr angenehm, für die Angehörigen bedeuten sie aber auch zusätzliche Kosten on top zu den sowieso schon hohen Kosten der Beerdigung.
Kosteneinsparung bei Trauersträußen
Damit die Trauersträuße das Budget für die Beerdigung nicht sprengen, sollte man sich bewusst für einen kleinen und schlichten Strauß entscheiden. Letztendlich landet er doch in der Erde und wird binnen Minuten zugeschüttet sein. Dennoch haben sie Symbolcharakter und sollen auf der Beerdigung nicht fehlen. Für einen Kostenvergleich vor Ort unter den verschiedenen Anbietern von Trauerfloristik fehlt vielen Angehörigen die Kraft. Außerdem meinen viele, dass Beerdigung und Sparen nicht zusammenpassen.
Dennoch muss man nicht beim erstbesten Floristen kaufen, sondern kann das Internet nutzen, um Trauersträuße online zu kaufen. In der Anonymität des Internets fällt ein Kostenvergleich nicht auf. Die Beerdigungsgäste werden zudem nicht sehen, ob die Sträuße beim Blumenhändler bestellt wurden oder im Internet. Wichtig ist auch hier letztendlich nur das Aussehen.
Wahl des Trauerstraußes zum Kauf
Der Trauerstrauß sollte zu dem Verstorbenen passen. Die Blumen sind daher mit Bedacht auszuwählen. Wenn viele Angehörige zur Beerdigung kommen, so kann durchaus eine kleine weiße Rose gewählt werden. Weiß als Zeichen der Reinheit in Kombination mit der Rose als Zeichen der Liebe ist auf einer solchen Beerdigung angebracht. Kommen aber viele Bekannte, so sollte auf die Rose verzichtet werden. Die Entscheidung sollte auf eine Pflanze mit weniger Symbolik fallen wie zum Beispiel die Calla. Weiß ist häufig die Farbe der Wahl, aber wenn ein sehr lebensbejahender Mensch gestorben ist, dann darf auch die Farbe bunt ausfallen.
Dieser Artikel wurde von Angelika Schmid geschrieben.

Dies könnte Sie auch interessieren: