Trauersträu�e mit frischen Blumen

Die Teilnahme an einer Beerdigung ist für alle Beteiligten ein schwerer Gang, der viel Energie erfordert. Der Schock der Trauernachricht ist noch sehr frisch, und oft fehlen die richtigen Worte, um seine Gefühle und Empfindungen angemessen auszudrücken. Daher hat sich seit langer Zeit die Tradition etabliert, zur Beisetzung Blumenschmuck zu spenden, der auf seine Weise die Betroffenheit des Spenders ausdrückt und zugleich einen lebendigen und tröstlichen Aspekt beisteuert, der den Abschied etwas leichter macht.
Trauersträu�e mit frischen Blumen
Sehr beliebt sind dabei die zarten oder auch üppigen Trauersträu�e, die aus frischen Blumen gebunden werden. Die Farbigkeit und Zartheit der Blüten macht die Feierhalle zu einem freundlicheren Ort, und auch der frische Grabhügel sieht unter einem Meer von Blumen gleich viel weniger kahl und trostlos aus. Die Blumen heben sich leuchtend vom Untergrund ab und können so auch die erste Zeit bis zur Bepflanzung des Grabes gut überbrücken. Auch zu bestimmten Festtagen wie den christlichen Feiertagen Allerseelen und Allerheiligen oder dem Todestag kann ein Trauerstrau� aus frischen Blumen die Grabstätte mit einem besonderen Schmuck versehen.
Gestaltung von Trauersträu�en
Die Auswahl an Modellen ist bei den Fachhändlern für Trauerfloristik sehr gro�, zudem kann man den Strau� auch individuell entwerfen und binden lassen. Es können die klassischen Trauerblumen zum Einsatz kommen, wie Lilien, Nelken, Rosen, Chrysanthemen oder Gerbera. Die Farbe bei der traditionellen Gestaltung ist ein reines Wei�, welches für das Licht der Auferstehung steht und gleichzeitig Reinheit und Unschuld symbolisiert. Aber auch andere Blumen kommen zunehmend zum Einsatz, seien es die Lieblingsblumen der verstorbenen Person oder die Blumen, die gerade Saison haben. Man kann in den Trauerstrau� natürlich noch zusätzliche Elemente integrieren, so gibt es zum Beispiel kleine Herzen oder Engel, die mit in den Strau� gebunden werden.
Der Strau� kann monochrom aus einer einzigen Blumenart gebunden werden, oder aber man entscheidet sich für ein farbenfrohes Gebinde aus verschiedenen Blumensorten, die harmonisch aufeinander abgestimmt werden. Wenn der Strau� als Liegestrau� gestaltet wird, eignet er sich sehr gut als Sargschmuck oder Mittelpunkt des Grabschmucks. Die normal gebundenen Trauersträu�e halten sich in einer Grabvase mehrere Tage, abhängig von der Witterung. Für die Beisetzungsfeier werden die Sträu�e meist noch mit einer Trauerschleife geschmückt, die als Aufdruck ein kurzes Abschiedswort und den Namen des Spenders trägt. Diese Schleifen aus Seide oder Taft gibt es in vielen Farben und sind zum Teil mit Mustern verziert, so dass man für jeden Strau� eine passende Schleife finden kann.
Dieser Artikel wurde von Angelika Schmid geschrieben.

Dies könnte Sie auch interessieren: