Steinmetz für Grabsteine
Wenn es darum geht einem geliebten Menschen die letzte Ehre zu erweisen und diesem ein würdevolles Begräbnis zu bereiten, gehört selbstverständlich auch ein qualitativ hochwertiger Grabstein dazu, schlie�lich markiert dieser in gewisser Hinsicht die Grabstätte des Verstorbenen. Auf dem Grabstein ist nicht nur ersichtlich, wer an der betreffenden Stelle bestattet wurde, denn dieser soll ebenfalls die Persönlichkeit des verstorbenen Menschen widerspiegeln. Ebenso wie jeder Mensch, ist auch jeder Naturstein einzigartig, wobei dieser natürlich noch individuell gestaltet wird.
Steinmetz beauftragen
Mit der Ausarbeitung des Grabsteins sollte man stets einen erfahrenen Steinmetz beauftragen, denn dieser versteht sein Handwerk und hat seinen Beruf von der Pike auf gelernt. In praktisch jedem Ort ist mindestens ein Steinmetz ansässig, sodass die Hinterbliebenen einen direkten Ansprechpartner haben und sämtliche Belange, die den Grabstein betreffen, direkt mit dem Steinmetz klären können.
Steinmetze halten in ihrer Werkstatt für gewöhnlich eine gewisse Auswahl an unterschiedlichen Grabsteinen bereit. Kunden können sich so einen Eindruck von der Arbeit verschaffen, erhalten einen Einblick in die Möglichkeiten der Grabstein-Gestaltung und können sich zudem von den handwerklichen Fertigkeiten des Steinmetzes überzeugen. Eine Grabstein-Ausstellung mag im ersten Augenblick etwas befremdlich wirken, aber durch den Besuch einer solchen lassen sich die eigenen Wünsche und Vorstellungen im Bezug auf die Gestaltung des Grabsteins erheblich leichter konkretisieren.
Steinmetz vor Ort beauftragen
In den meisten Fällen beauftragen die Angehörigen eines Verstorbenen einen Steinmetz vor Ort und lassen sich von diesem Im Bezug auf den Grabstein beraten. Der Steinmetz kennt für gewöhnlich die Verordnungen der örtlichen Friedhöfe und ist somit mit deren Bestimmungen vertraut. Auf diese Art und Weise kann vermieden werden, dass der Grabstein gegen die jeweilige Friedhofsordnung verstö�t und somit im schlimmsten Fall überhaupt nicht aufgestellt werden darf.
Wer in einem weiteren Umkreis sucht oder den Grabstein im Internet bestellt, hat diese Sicherheit nicht und muss sich folglich selbst mit der betreffenden Friedhofsordnung vertraut machen. Darüber hinaus müssen so längere Anfahrtswege in Kauf genommen werden, was sich wiederum auf die Kosten niederschlägt.
Beauftragt man einen Steinmetz vor Ort, übernimmt dieser aber nicht nur die Gestaltung des Grabsteins, sondern bietet noch weiteren Service. Hierzu gehören unter anderem der Transport des Grabsteins, sowie dessen Montage am Grab. Dies erspart den Angehörigen nicht nur eine Menge Arbeit, sondern trägt auch zur Sicherheit bei, schlie�lich muss der Grabstein fest montiert werden, damit dieser keine Gefahr für die Friedhofsbesucher darstellt.
Dieser Artikel wurde von Angelika Schmid geschrieben.
Dies könnte Sie auch interessieren: