Grabsteinsprüche für handgefertigte Urnen
Oft haben die Hinterbliebenen einen letzten Willen hinterlassen. Darin ist meist auch festgelegt, ob sie eine Erdbestattung oder eine Feuerbestattung wünschen. Bei einer Feuerbestattung wird der Verstorbene mit dem Sarg im Krematorium eingeäschert und die zurückbleibende Asche in eine Urne umgebettet. Anschlie�end wird die Urne dem Friedhof, auf dem die Trauerfeier und Bestattung stattfindet, zur Bestattung übergeben. Die Auswahl der Urne treffen in der Regel die Hinterbliebenen. Es sei denn, auch darüber gibt es im letzten Willen eine Verfügung. Ist dies nicht der Fall, müssen sich die Angehörigen für eine Urne entscheiden. Es gibt verschiedene Grö�en und Farben, auch die Herstellung ist unterschiedlich. Wenn Sie sich für eine handgefertigte Urne entscheiden, wird sich dies zwar im Preis niederschlagen, Sie haben jedoch die Gewissheit, dass diese Urne individuell angefertigt wurde.
Handgefertigte Urnen sind in gro�er Auswahl erhältlich
Neben standardisierten Modellen können Sie auch selbst einen Entwurf für eine Urne einreichen. Auch die farbliche Oberflächengestaltung liegt ganz in Ihrem Ermessen. Es ist gewiss nicht einfach, sich so kurze Zeit nach dem Tod eines Angehörigen für eine Urne zu entscheiden und sich mit all den Formalitäten und Problemen auseinanderzusetzen. Viel lieber würde man in Ruhe trauern und Entscheidungen ganze weit nach hinten schieben. Leider ist dies nicht möglich. Durch die gesetzlichen Bestimmungen gibt es einen gewissen Zeitrahmen, in dem die Beerdigung stattfinden muss. Daher ist es nötig, sich mit all den organisatorischen Details einer Trauerfeier und der Bestattung zu beschäftigen. Auch das Aussuchen einer Urne kann Ihnen leider niemand abnehmen.
Grabsteine für ein Urnengrab
Auch bei einem Urnengrab können Sie ein Grabmal aufstellen. Meist wird dies ein kleineres Grabmal sein, entsprechend der Grö�e des Urnengrabes. Sie können verschiedene Materialien für einen Grabstein auswählen, da es heute eine sehr gro�e Palette gibt. Meist jedoch besteht ein Grabmal aus Stein, wobei auch andere Stoffe verarbeitet werden. Ratsam ist es in jedem Fall, sich vorher mit der Friedhofsverordnung zu beschäftigen, damit Sie wissen, welche Grabmale Sie aufstellen dürfen. Neben der Beratung beim Steinmetz sollten Sie dies auf keinen Fall vergessen.
Inschriften für Grabsteine
Bei einem handgefertigten Grabstein wählen Sie selbstverständlich die Inschrift selbst aus. In der Regel wird Ihnen der Steinmetz einige Vorschläge unterbreiten, entscheiden müssen Sie jedoch. Damit Sie eine kleine Vorstellung bekommen, welche Grabmalinschriften oft verwendet werden, führen wir nachfolgende einige Inschriften auf:
- Geliebt und unvergessen
- Ein erfülltes Leben hat sich vollendet
- Verbunden über das Grab hinaus
- In Liebe und Treue
- Im Glauben an das ewige Leben
Dieser Artikel wurde von Angelika Schmid geschrieben.
Dies könnte Sie auch interessieren: