Grabmalkunst beim traditionellen Urnengrab
Ein Grabmal, hierbei handelt es sich zumeist um einen Grabstein, kennzeichnet die Grabstätte nach au�en. Jedoch gibt es keinerlei Pflicht, solch ein Grabmal zu setzen. Einige verzichten darauf und gestalten das Grab nach ihren Vorstellungen bzw. im Sinne des Verstorbenen, andere entscheiden sich für ein Grabmal.
Angefertigt wird der Grabstein von einem Steinmetzbetrieb, der oft neben einem Friedhof zu finden ist. Darüber hinaus gibt es in jeder grö�eren Stadt zumeist mehrere Steinmetzbetriebe, so dass Sie sich in Ruhe über die Angebote und die Auswahl informieren können. Auch im Internet können Sie einen Grabstein bestellen. Einige Anregungen dazu finden Sie auf unserer Seite, auf der wir Ihnen einen Anbieter von Grabmalen und Grabschmuck vorstellen. Wenn Sie mögen, schauen Sie bei diesem Anbieter online vorbei.
Grabmalgestaltung ist ein kunstvolles Handwerk
Das Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk hat eine lange Tradition. Schon von alters her stellten die Menschen Grabmale auf, um der Toten zu gedenken. Neben vielen anderen Aufgaben ist der Steinmetz auch heute noch für die Gestaltung der Grabmale verantwortlich. Aber es gehört weit mehr zum Berufsbild dazu, als die Herstellung eines Grabsteines. Zunächst einmal kommt der Entwurf, nach dem das Grabmal gefertigt wird. Auch das Aufstellen des Grabmales sowie die Pflege und die Gestaltung von Grabanlagen gehören zu den Aufgaben eines Steinmetzes. Eine sehr verantwortungsvolle Tätigkeit, zu der ein Steinmetz neben fachlichem Können auch sehr viel Einfühlungsvermögen benötigt. Denn bei der Beratung von Trauernden ist Sensibilität gefragt.
Grabmalkunst bei Urnengräbern
Es gibt heute eine gro�e Variationsbreite zur Herstellung eines würdigen Grabmales, sei es als Erdbestattungsgrab oder als Urnengrab. Hierbei ist die Grö�e der Grabstätte nicht entscheidend, denn auch bei einem kleineren Grab ist die Möglichkeit der Grabmalkunst gegeben. Auch hier können Sie einen individuellen Grabstein auswählen, unabhängig von Form und Grö�e. Bedenken sollten Sie nur, dass der Grabstein sich in das Gesamtbild der Grabstätte harmonisch einfügt und das der Friedhofsordnung entsprochen wird. Daher ist es immer ratsam, vor dem Bestellen eines Grabmales sich zunächst einmal über die Friedhofsordnung zu informieren, da diese von Friedhof zu Friedhof recht unterschiedlich sein kann.
Grabsteine im Internet bestellen
Heute können Sie nahezu alles im Internet bestellen. Auch Grabmäler gehören dazu. Denn viele Steinmetze bieten ihre Produkte auch über das Internet an, um so einen gröÃ?eren Kundenkreis anzusprechen. Sie müssen also nicht befürchten, dass der Grabstein nicht fachgerecht hergestellt wird. Nach Wunsch wird er sogar auf dem Friedhof aufgestellt. Auf unserer Seite stellen wir Ihnen einen Anbieter vor, der âEUR" wie wir finden âEUR" sehr geschmackvolle Grabmale anbietet, und Sie auf Wunsch auch telefonisch berät.
Dieser Artikel wurde von Angelika Schmid geschrieben.
Dies könnte Sie auch interessieren: